Vera Eichenauer forscht als promovierte Ökonomin an der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich zu internationalen und Schweizer polit-ökonomischen Themen. Ihre aktuellen Forschungsprojekte beschäftigen sich u.a. mit den aussenwirtschaftlichen Aktivitäten von China und Migrationsbewegungen nach der Gründung des Kanton Juras.
Publications by Vera Eichenauer
In welchem Mass kann die Schweiz die Zuwanderung aus Drittstaaten in der Zukunft steuern? Eignen sich Entwicklungszusammenarbeit und Repression als Massnahmen für eine solche Steuerung? Eine Analyse der Haltung politischer VerantwortungsträgerInnen in der Schweiz zeigt, dass sie Immigration überwiegend als zu lösendes Problem wahrnehmen. Die dauerhafte Verringerung von Einwanderung ist unausgesprochenes Ziel vieler Politiker/innen. Sie setzen ihre Hoffnungen typischerweise in zwei Rezepte: Wirtschaftliche Entwicklung der Herkunftsregionen und Repression. Weil die beiden Rezepte als Alternativen wahrgenommen werden, besteht die Tendenz, die eine Strategie stärker zu betonen, wenn Zweifel an der Wirksamkeit der anderen aufkommen.